Wie mit der gesicherten Taube fortfahren?
Wenn man eigentlich keine Ahnung von Stadttauben hat, und große Angst, dass es der Vogel nicht packt, möchte man eigentlich nur richtig handeln, damit das Tier überlebt. Im folgenden nenne ich ein paar Optionen, die in Frage kommen.




Zu einer Pflegestelle bringen:
- Pflegestellen haben meist alle Hände voll zu tun, da sie sich um ihre eigenen Pflegetiere kümmen müssen (die meist auch von anderen Leuten kommen. Oder die sie selbst an Land gezogen haben).
- Daher ist es für Pflegestellen immer eine große Entlastung, wenn das Tier bereits gesichert ist, und man der Pflegstelle örtlich entgegenkommt, oder das Tier ganz zur Pflegstelle liefert.
- Pflegstellen sind sehr einfach zur erfreuen, in dem man das gesicherte Tier in einem geschlossenen Karton mit Luftlöchern und Zeitung bringt, ohne Futter und Wasser.
Zu einem VOGELKUNDIGEN Tierarzt bringen:
- Vogelkundige Tierärzte sind leider sehr rar gesäht. Es muss jedoch UNBEDINGT ein vogelkundiger Tierarzt sein, da sich nicht jeder Tierarzt mit Tauben auskennt, und daher voreilig einschläfert, da man „eh nichts mehr machen kann“.
Aber man kann meist immer noch was machen, da Tauben unfassbar zäh sind, und ein sehr beeindruckendes Heilfleisch haben! Und auch Tiere, deren Flügel lädiert sind, und die nicht mehr anständig fliegen können, haben ein Recht auf ein lebenswertes Leben!
Selbst Pflegestelle unter Anleitung werden:
- Das A und O im praktischen Stadttaubenaktivismus sind Pflegestellen. Und Endstellen. Aber die Endstellen sind eine andere Geschichte.
Und wir suchen immer Pflegestellen. Sie sind so rar wie Endstellen. Wenn nicht sogar noch rarer, da die Tiere in der jetztigen Situation Hilfe brauchen, und diese akute Hilfe nur durch Pflegestellen geleistet werden kann, in denen die kranken/schwachen/verletzten/zu jungen Tiere versorgt werden, bis es ihnen besser geht/sie gewachsen sind.
Pflegestelle sein, ist kein Hexenwerk. Man braucht wirklich nicht viel dazu, außer einen eigenen Raum, und etwas Platz für Pflegeboxen. Und der Rest, der kommt von selbst. 🙂