Stadttaube –
Columba livia domestica

Die Stadttaube stammt wahrscheinlich von der verwilderten Haus- und Brieftaube ab, die aus der Felsentaube gezüchtet wurde, jedoch ist die genaue Herkunft nicht endgültig geklärt.

Die herkömmliche Stadttaube ist für jeden den man nach Stadttauben befragt, ein gewöhnlicher grauer Vogel, wie man ihn in den Innenstädten zu Hauf antrifft.

Doch durch unbekannte Umstände haben die Stadttauben von heute jede Gefiederfarbe, die man sich nur vorstellen kann.

Ihre Lebenserwartung liegt auf der Straße bei höchsten 2-3 Jahren.

Der gesunde Kot einer Stadttaube besteht aus einem kleinen, dunkelbraunen Kringel, mit einem weißen Punkt (Kot- und Urinanteil). Bei reiner Körnerfütterung kommt es nicht zum Hungerkot (Flüssige, weiße Pfütze).


“Wieso hassen mich die Menschen? Ich möchte doch nur in Sicherheit mein Leben leben.“

Strumpfi, wahrscheinlich Abstammung einer Brieftaube, mindestens vier Jahre obdachlos, jetzt im betreuten Wohnen

Weitere Taubenarten

Wildttauben
Rasse-/Zuchttauben
Brieftauben